
idFlexNetz Folge 9 - VSE AG & Spherity
Gemeinsam mit Ralf Derr von der VSE AG und Carsten Stöcker von Spherity geht es in dieser Folge rund um die Realisierung und Umsetzung von idFlexNetz in Zusammenhang mit dem Thema Sicherheit.
Im Forschungsprojekt idFlexNetz kommen Industrie-, Forschungs- und Wirtschaftsunternehmen zusammen, um die Vision eines Marktplatzes zum Handel sogenannter digitaler Zwillinge zu verwirklichen. Gemeinsam werden digitale Modelle für den netzdienlichen Betrieb sowie steuerbarer Verbraucher und Erzeuger entwickelt. Und über genau diese Themen sprechen wir mit allen Projektpartnern in unserem Podcast!
Gemeinsam mit Ralf Derr von der VSE AG und Carsten Stöcker von Spherity geht es in dieser Folge rund um die Realisierung und Umsetzung von idFlexNetz in Zusammenhang mit dem Thema Sicherheit.
In dieser Folge gibt Stefan Kilb einen Einblick in das Thema der digitalen Zwillingen aus Sicht von Schneider Electric im Bezug auf das Forschungsprojekt idFlexNetz.
Auch in dieser Folge geht es wieder um das Thema der digitalen Zwillinge. Gemeinsam mit Juliane Sauerbrey und Boris Brandherm soll es in diesem Zusammenhang um die Themen Ontologie und künstliche Intelligenz gehen. Erfahrt, welche Rolle idFlexNetz als Forschungsprojekt dabei spielt!
In unserer neuesten idFlexNetz-Podcast-Folge dreht sich alles um digitale Zwillinge! Selina Gerard und David Thinnes von den Netzgesellschaften der VSE-Gruppe erklären uns den spannenden Zusammenhang zwischen Netzbetreibern und digitalen Zwillingen. Erfahrt, wie idFlexNetz in diesem Bereich eine wichtige Rolle spielt!